Zum Hauptinhalt springen

Weiterer Anstieg der Hilfen zur Erziehung, aber 2017 geringere Zuwächse in der Heimerziehung – Kurzanalyse der AKJStat zu den Daten 2017 erschienen

Das Statistische Bundesamt hat am 06.12.2018 die neuen Daten zu den Hilfen zur Erziehung des Jahres 2017 veröffentlicht.

Mit einer Zahl von 1.118.347 jungen Menschen, die 2017 eine Hilfe zur Erziehung in Anspruch genommen haben, sind rund 35.170 Leistungen mehr als im Vorjahr gezählt worden (+3%). Sowohl die ambulanten Hilfen als auch die Fremdunterbringung sind im Vergleich zum Jahr 2016 um jeweils 4% gestiegen. Gleichwohl fällt der Fallzahlenanstieg bei der Fremdunterbringung moderater aus als noch zwischen 2014 und 2016.

Die Kurzanalyse steht hier zum Download zur Verfügung.

Für weitere Informationen können die Standardtabellen zu den Hilfen zur Erziehung 2017 auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes abgerufen werden: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Soziales/KinderJugendhilfe/ErzieherischeHilfe.html; (Zugriff: 13.12.2018).

Weitere Neuigkeiten

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik vergleicht in einer neuen Zusatzanalyse zum „Monitor Hilfen zur Erziehung 2019“ jugendamtsspezifische Daten zu erzieherischen Hilfen und zum Kinderschutzhandeln. Zu den heute veröffentlichten Daten des Jahres 2018 kündigt sie…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat den HzE-Bericht NRW 2019 (Datenbasis 2017) vorgelegt.

Weiterlesen
Weiterlesen

In der ersten Ausgabe dieses Jahres gehen wir gleich zu Beginn ausführlich auf die zweite Runde der Erhebung zu den öffentlich geförderten Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit ein und schauen auch genauer auf die Qualität der erhobenen Daten.

Weiterlesen
Weiterlesen