Zum Hauptinhalt springen

Vierte Ausgabe des „Monitor Hilfen zur Erziehung“ erschienen

Die vierte Ausgabe des „Monitor Hilfen zur Erziehung“ schreibt zum einen Auswertungen und Analysen zur Inanspruchnahme von erzieherischen Hilfen, zu den Lebenslagen der Familien, aber auch zu den finanziellen Aufwendungen sowie zu regionalen Unterschieden weiter fort. Zum anderen werden aktuelle und zukunftsweisende Themen für das Arbeitsfeld aufgegriffen. Hierzu gehören die Personalentwicklung in den Hilfen zur Erziehung und im Allgemeinen Sozialen Dienst, die Eingliederungshilfen für junge Menschen mit einer (drohenden) seelischen Behinderung im Horizont der Kooperation von Jugendhilfe und Schule sowie die empirischen Einblicke in die Kinder- und Jugendhilfe für unbegleitete ausländische Minderjährige. Die Datengrundlage der Analysen sind die Ergebnisse der Kinder- und Jugendhilfestatistik bis zum Berichtsjahr 2016.

 

Der „Monitor Hilfen zur Erziehung 2018“ kann hier kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden. Ebenfalls kostenlos ist eine Druckfassung der Publikation erhältlich.
Bestellungen können gerichtet werden an: ilona.haushalter@tu-dortmund.de

Weitere Neuigkeiten

Anlässlich 25 Jahren sekundäranalytischer Forschung auf Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund startet die AKJStat mit einer Fachtagung in das Jahr 2020. Zur Fachtagung am 23. Januar erscheint eine aktuelle Ausgabe von KomDat Jugendhilfe. Das Heft…

Weiterlesen
Weiterlesen

Der Forschungsverbund DJI/TU hat ein Diskussionspapier zu den Überarbeitungsbedarfen der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik zusammengestellt.

Weiterlesen
Weiterlesen

Das Statistische Bundesamt hat am 31.10.2019 die neuen Daten zu den Hilfen zur Erziehung des Jahres 2018 veröffentlicht.

Weiterlesen
Weiterlesen