Zum Hauptinhalt springen

KomDat Jugendhilfe: Heft 1/20 erschienen

Unsere aktuelle Ausgabe befasst sich mit den Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe Ende 2018, Anfang 2019. Damals spielte zwar die Corona-Pandemie noch keine Rolle, aber die Analysen verdeutlichen eine auch in diesen Tagen wichtige Tatsache: Die Gesamtzahl von inzwischen über 1 Million Beschäftigten zeigt, wie viele Personen allein in diesem Bereich derzeit herausgefordert sind, ihre Aufgaben und Dienstleistungen weiterhin zu erbringen und ggf. im Lichte von Corona weiterzuentwickeln. Daneben leisten die Beiträge des KomDat-Heftes Einblicke in die Personalsituation einzelner Arbeitsfelder wie die Hilfen zur Erziehung und die Eingliederungshilfen oder die Kinder- und Jugendarbeit, aber auch die Allgemeinen Sozialen Dienste der Jugendämter.

Weitere Neuigkeiten

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik veröffentlicht den „Kinder- und Jugendhilfereport Extra 2021“ mit aktuellen Daten zu einem Bereich, der im Fokus aktueller Reformen und Herausforderungen steht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Am 15.12.2020 fand die Kooperationsveranstaltung der beiden Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik in der Reihe „Hilfen zur Erziehung im Dialog“ als Online-Veranstaltung statt.

Hier geht es zu den Beiträgen:

http://www.akjstat.tu-dortmund.de/themen/hilfen-zur-erziehung/monitoring/landesweites-berichtswesen-zu-den-hilfen-zur-erzieh…

Weiterlesen
Weiterlesen