Zum Hauptinhalt springen

Datenreport Frühe Hilfen 2017 liegt vor

Daten, Analysen und Ausblicke aus Studien zur aktuellen Entwicklung und Ausgestaltung von Frühen Hilfen sowie zu den Übergängen zu intensiveren Hilfen in Deutschland präsentiert der jetzt erschienene Datenreport Frühe Hilfen.

Dazu gehören insbesondere Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung der Bundesinitiative Frühe Hilfen durch das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Ein Beitrag zur Evaluation der Frühen Hilfen in Österreich erweitert den empirischen Blick über die Landesgrenzen hinaus.

Die Publikation steht als PDF auf der Internetseite www.fruehehilfen.de zur Verfügung und kann dort oder per E-Mail an order@bzga.de mit Angabe der Bestellnummer: 16000303 kostenfrei angefordert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Weitere Neuigkeiten

Am 15. Dezember 2020 (10:00 bis 13:45 Uhr) findet in Kooperation der beiden Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik eine Online-Veranstaltung zu den Hilfen zur Erziehung sowie angrenzender Aufgaben- und…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die AKJStat hat im Rahmen der Initiative „Zukunftsforum Heimerziehung“ eine Expertise auf der Grundlage der KJH-Statistik veröffentlicht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat das „Vorinfo“ zum HzE-Berichtswesen NRW 2020 vorgelegt, welches erste Ergebnisse zu der Inanspruchnahme und den Ausgaben der Hilfen zur Erziehung auf der Datenbasis 2018 enthält.

 

Weiterlesen
Weiterlesen