Zum Hauptinhalt springen

Datenreport Frühe Hilfen 2017 liegt vor

Daten, Analysen und Ausblicke aus Studien zur aktuellen Entwicklung und Ausgestaltung von Frühen Hilfen sowie zu den Übergängen zu intensiveren Hilfen in Deutschland präsentiert der jetzt erschienene Datenreport Frühe Hilfen.

Dazu gehören insbesondere Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung der Bundesinitiative Frühe Hilfen durch das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Ein Beitrag zur Evaluation der Frühen Hilfen in Österreich erweitert den empirischen Blick über die Landesgrenzen hinaus.

Die Publikation steht als PDF auf der Internetseite www.fruehehilfen.de zur Verfügung und kann dort oder per E-Mail an order@bzga.de mit Angabe der Bestellnummer: 16000303 kostenfrei angefordert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Weitere Neuigkeiten

Der Report enthält Analysen zum Aufwachsen junger Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Hierzu wurden seitens der AKJStat Daten der KJH-Statistik ausgewertet.

Weiterlesen
Weiterlesen

Unsere aktuelle Ausgabe befasst sich mit den Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe Ende 2018, Anfang 2019. Damals spielte zwar die Corona-Pandemie noch keine Rolle, aber die Analysen verdeutlichen eine auch in diesen Tagen wichtige Tatsache: Die Gesamtzahl von inzwischen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der AKJStat fand am 23.01.2020 eine Fachtagung an der Technischen Universität Dortmund mit rund 100 Teilnehmenden aus Praxis, Politik und Wissenschaft statt.

Weiterlesen
Weiterlesen